gohimmel flat 199

Netzwerkpartner und Ansprechpartner für Gründer

Zwölf Institutionen vereinen Ihren Wissensschatz im Gründernetzwerk HALLE-SAALEKREIS für ein fundiertes und nachhaltigiges Unternehmertum.

Nutzen Sie die vielen praktischen Informationen und Tipps für Ihre erfolgreiche Selbstständigkeit.

zu den Netzwerkpartnern

Logo_Messe_Chance_Halle.gif

Chance Messe 2023

Größte Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen-Anhalt


Besuchen Sie unseren Gemeinschaftsstand auf der Chance 2023 am 24. und 25. Februar 2023!

Messestand Halle 4 F-4

Gemeinsam mit:

  • Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau
  • Handwerkskammer Halle (Saale)
  • Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH
  • Landkreis Saalekreis / Wirtschaftsförderung
  • Stadt Halle (Saale)

Verfolgen Sie auch unsere Vorträge am Messestand und auf dem Podium:

   Messe Chance 2023_Programmübersicht_GNW Halle-Saalekreis_Messestand

   Messe Chance 2023_Programmübersicht_GNW Halle-Saalekreis_Podium

Beratertag für Gründerinnen, Gründer und Unternehmen
Beratungssprechtag „IB regional – Wir für Sie vor Ort“
an jedem 3.Montag im Monat im Merseburger Innovations- und Technologiezentrum (MITZ)
 
Sie haben eine Geschäftsidee? Sie wollen sich selbständig machen? Sie haben ein Unternehmen und stehen für die weitere Unternehmensentwicklung vor neuen Herausforderungen und Fragen?

Einen weiteren kostenfreien Beratungssprechtag „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ bieten wir Interessenten sehr gerne an, um mit den Experten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt sowie Vertretern der Wirtschaftsförderung des Saalekreises, der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, der Handwerkskammer Halle, des Jobcenters Saalekreis, der BKK-VBU und der mitz GmbH (Gründungsberater) Ihre Ideen und Anliegen zu erörtern.

Im Rahmen dieses gemeinsamen Beratertages des Landkreises Saalekreis und der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau können Sie den Grundstein für Ihre Selbständigkeit legen, Fördermöglichkeiten für Ihren Betrieb ausloten und Pläne für die weitere Entwicklung Ihres Unternehmens schmieden.

Interessenten, die sich über die Themenbereiche Existenzgründung, Beratungsleistungen, Förderprogramme, Finanzierungshilfen, Wohnraumförderung, Probleme und Möglichkeiten der Fachkräftesituation und –sicherung und anderen Fragen der unternehmerischen Entwicklung informieren möchten, sind herzlich eingeladen, die beiden Beratungsformate „Beratertag“  und „Beratungssprechtag IB regional – Wir für Sie vor Ort“ zu nutzen.

Interessenten werden um Voranmeldung per Telefon oder E-Mail gebeten an:
Gabriele Zanner 03461 40-1024 | gabriele.zanner@saalekreis.de
oder Ulrike Haustein 03461 40-1017 | ulrike.haustein@saalekreis.de